Dashboard – Übersicht der Module
404 Monitor PRO
Das Modul zeichnet die URLs auf, wenn der Besucher und die Suchmaschinen auf einen 404-Fehler stoßen. 404 Seiten erscheinen, wenn der Besucher und die Suchmaschinen auf eine nicht existierende Seite stoßen.
Menschen schrecken Fehler ab. Hässliche 404 Seiten schockieren den Web-Besucher und er verlässt wahrscheinlich die Webseite.
Der 404-Monitor von Rank Math hilft, 404-Seiten zu finden. Ich aktiviere die Umleitungen, um die fehlerhaften URLs auf andere URLs umzuleiten.
Der Web-Besucher und die Suchmaschinen finden so immer relevanten Inhalt. Der Web-Besucher bleibt auf der Webseite. Die Webseite wird von den Suchmaschinen weiter positiv bewertet.
Du kannst im Rollen-Manager folgende Rollen festlegen:
- Administrator
- Editor
- Autor
- Mitwirkender
- Teilnehmer
- Kunde
Filialleiter
- Schlüsselmeister
- Zuschauer
- Moderator
- Teilnehmer
Du kannst diese pro Rolle vergeben oder einschränken
- Titel und Meta-Einstellungen
- Allgemeine Einstellungen
- Sitemap-Einstellungen
- 404 Überwachungsprotokoll
- Link-Builder
- Weiterleitungen
- Rollenmanager
- Analytik
- Standortweite Analyse
- On-Page-Analyse
- Allgemeine Einstellungen auf der Seite
- Erweiterte Einstellungen auf der Seite
- Einstellungen für das On-Page-Schema
- Soziale Einstellungen auf der Seite
- Top Admin-Leiste
Du kannst jederzeit die Rollen und Funktionen neu vergeben, ändern oder komplett zurücksetzen.
Rank Math hilft mir, die richtige Einstellung zu finden. Der Modus „Erweitert“ frisst schnell Ressourcen.
Ich halte mich an die Warnung:
„Wenn du hunderte von 404-Fehlern hast, kann sich dein Fehlerprotokoll schnell erhöhen. Wähle diese Option nur, wenn du nur sehr wenige 404-Fehler hast und den 404-Fehler auf einer bestimmten URL von Ihrem Ende aus nicht replizieren können.“

ACF Modul
Der ACF-Support hilft Rank Math SEO, Inhalte zu lesen und zu analysieren, die in den erweiterten benutzerdefinierten Feldern geschrieben wurden.
Hierzu muss das ACF Plugin aktiviert werden.
ACF (Advanced Custom Fields), ist ein WordPress-Plugin, mit dem Du zusätzliche Inhaltsfelder hinzufügen kannst, die als benutzerdefinierte Felder bekannt sind. Es hilft dir, die anzuzeigenden Felder anzupassen. Mit erweiterten benutzerdefinierten Feldern kann man Webseiten schneller erstellen und die Besucher schnell informieren.
Mit erweiterten benutzerdefinierten Feldern mit Rank Math kann man Seiten und Blog-Posts mit mehr Daten und Informationen mit einer benutzerfreundlichen Lösung anreichern. Es ist möglich, Rank Math mit Advanced Custom Fields zu integrieren.
Ich habe das Modul noch nicht im Einsatz, weil es in den Voreinstellungen deaktiviert ist und ich bisher keine benutzerdefinierten Felder einsetze.
AMP Modul
AMP steht für Accelerated Mobile Pages und das einzige Ziel von AMP-Seiten besteht darin, das Laden der Website zu beschleunigen. AMP-Seiten sollen die Geschwindigkeit der Seite Website erhöhen.
Dies verbessert die allgemeine Benutzererfahrung für mobile Benutzer auch bei langsamen Internetverbindungen.
Es existieren immer noch Seiten, die mehrere Sekunden zum Laden brauchen. Ob der Webbesucher die Zeit und Geduld aufbringt? Ich glaube nicht.
Analysen Modul Pro Version
Hier werden die Einstellungen für die Analysen gemacht. Die Auswertung der Analysen erscheinen unter dem Menü Rank Math unter „Analysen“ und ist mit einem grünen Punkt markiert.
In diesem Modul verbindet sich Rank Math mit der Google Search Console, um die wichtigsten Informationen von Google direkt im WordPress-Dashboard anzuzeigen.
Search Console
Das SEO Plugin erkennt das Land der gehosteten Webseite.
Im Feld Analysen kannst Du unter „Country“ dein Land einstellen. Für lokal tätige Unternehmen macht das Sinn, weil sie nur Kunden beispielsweise aus Deutschland anziehen wollen. Ich stelle weltweit ein.
Damit Rank Math die Daten holen kann, muss „Analytics Code installieren“ eingeschaltet werden.
Es öffnet sich ein Feld mit:
- IP-Adressen anonymisieren
- Aktiviere Cookieless Tracking. Möchtest du die Analysen Datenschutzkonform machen? Hier klicken.
- Selbstgehostete Analytics JS-Datei
- Angemeldete Benutzer ausschließen
Die Hilfe-Seiten von Rank Math geben Hinweise zur DSGVO und den o.g. Einstellungen. Ich gebe keine Empfehlungen, weil jeder rechtlich selbst entscheiden muss.
Die DSGVO erweist sich hier als bürokratische Marketingbremse.
Adsense
Wie unter Google Analytics kannst Du dich mit deinem Adsense Konto verbinden.
Analytics-Datenbank
Die maximale Speicherdauer der Daten in der Datenbank beträgt 180 Tage. Ich lasse die voreingestellten 90 Tage.
E-Mail-Berichte
Ich lasse mir die Berichte aller 30 Tage (optional 15 Tage) zusenden. Lege ich die Berichte nebeneinander, sehe ich den Analyse-Verlauf.
Der Schalter „Include Only Tracked Keywords“ bleibt ausgeschaltet. Wenn diese Option aktiviert ist, werden im Abschnitt „Gewinnende Keywords“ nur verfolgte Keywords angezeigt. Ich will alle Keywords analysieren.
bbPress PRO
Du musst das WP Plugin bbPress installieren. Mit bbPress erstelllst Du ein Forum mit Fragen und Antworten. Du kennst dies vielleicht von Technik-Seiten, wo auf eine Frage die Antworten der User folgen.
Füge deinen bbPress-Forumseinträgen, Kategorien, Profilen usw. passende Meta-Tags mit Hilfe von Rank Math hinzu.
BuddyPress
BuddyPress hilft dir, mit WordPress ein eigenes „soziales Netzwerk“ zu erstellen. Deine Benutzer können:
- Detaillierte öffentliche Mitgliederprofile besitzen
- Gruppen beitreten
- Private Nachrichten senden
- Benachrichtigungen erhalten
Aktiviere das BuddyPress-Modul für Rank Math SEO, um dein BuddyPress-Forum SEO-freundlich zu gestalten. Stelle dazu die richtigen Meta-Tags auf allen Forenseiten ein.
Bilder-SEO PRO
Mit den Bilder-SEO-Einstellungen automatisiert Rank Math das direkte Hinzufügen von ALT- Text und Titel-Tags zu deinen Bildern. Suchmaschinen können nur Text und keine Bilder lesen. Die Alternativtexte und Titel-Tags können die Suchmaschinen lesen.
Bilder-SEO PRO hilft auch Suchmaschinen, deine Bilder besser zu verstehen. Ich aktiviere diese Funktion.
Die Google-Suche hat einen Reiter Bilder. Du kannst deine Keywords eingeben und dir nur Bilder anzeigen lassen. Google findet die Bilder nur, wenn in der Webseite Bilder-SEO-Einstellungen vorgenommen wurden.
Rank Math beschreibt auf seiner Hilfe Seite die Einstellungen im Detail.
Ich habe bisher einige SEO Einstellungen vernachlässigt, weil ich unsicher war. Das automatisierte Ausfüllen der Bilder SEO-Einstellungen wird hoffentlich meine Webseite in den Suchmaschinen weiter nach oben ranken.
Höhere Plätze in den Suchmaschinen bringen mehr Besucher. Mehr Besucher, die dann kaufen.

Sofortige Indexierung
Die Suchmaschine Bing von Microsoft gehört wohl unmittelbar hinter die führende Suchmaschine Google. Wenn der Inhalt nicht oder falsch indiziert ist, wird Bing dir keinen organischen Traffic liefern.
Mit dieser Funktion wird die Suchmaschine Bing direkt benachrichtigt, wenn Seiten hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt werden.
Man braucht nur den Bing-API-Schlüssel eingeben. Auch hier erhältst Du Hilfen, wenn Du noch keinen API Schlüssel hast.
Linkzähler
Der Linkzähler zählt alle internen und externen, ein- und ausgehenden Links in den Beiträgen und Seiten. Links sind ein wichtiger Ranking-Faktor.
Der Linkaufbau ist deshalb wichtig für den Erfolg einer Website, weil er der wichtigste Ranking-Faktor bei jeder Suchmaschine ist.
Ohne Backlinks wird es somit schwierig nach einer Suchanfrage auf den ersten drei Plätzen der Suchmaschine zu landen. Der größte Teil der suchenden Besucher klickt auf die ersten drei Suchergebnisse der Suche.
Du siehst in jeder Seite und in jedem Beitrag die Zahl der internen und externen Links. Du bist so in der Lage die schon gut positionierten Seiten durch zusätzliche Backlinks noch besser zu ranken.
Wenn der Inhalt Links von einer Reihe großartiger Websites erhält, die viel Traffic haben, profitiert die eigene Seite davon. Die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Seite höher rankt steigt.
Webseiten mit guten Inhalten haben es einfacher Links zu erhalten. Guter Inhalt erleichtert den Linkaufbau.
Die Vorteile von Link Building
- Links erhöhen die Sichtbarkeit der Beiträge und Seiten in den Suchergebnissen
- Links helfen den Website-Traffic zu erhöhen
- Link Building hilft die Beiträge und Seiten schneller zu indexieren.
Der Linkzähler in Rank Math verfolgt die folgenden Links:
Interne Links: Interne Links sind Links, die von einer Seite/Beitrag auf einer Domain zu einer anderen Seite/Beitrag auf der gleichen Domain führen. (Links innerhalb der eigenen Domain)
Externe Links: Externe Links sind Links, die auf andere Seiten auf einer anderen Domain verweisen (Links zu anderen Domains)
Eingehende Links: Eingehende Links sind die Links, die von anderen Beiträgen/Seiten auf derselben Website auf den aktuellen Beitrag verweisen.(Links von anderen Domains)
Wenn die Anzeige der Anzahl der Links nicht korrekt ist, setze sie unter Rank Math > Status & Tools > Database Tools zurück. Setzen. Dann ist das Problem behoben. Der erweiterte Modus muss dazu aktiviert werden.
Dieser Screenshot zeigt die Links dieses Beitrags
Website Builder
1 = 14 interne Links
2 = 9 ausgehende Links
3 = 12 eigehende Links

Lokaler SEO & Knowledge Graph PRO Version Modul
Der Abschnitt Local SEO enthält alle Einstellungen für lokale Unternehmen. Wenn Du kein lokales Unternehmen betreibst, ist diese Einstellung wichtig.
Lokaler SEO hilft dir die Suchergebnisse für dein lokales Publikum zu dominieren, indem du deine Website für Lokales SEO optimierst.
Rank Math fügt die erforderlichen Metadaten deiner Webseite hinzu. Google zeigt deine Website in den SERPs für Suchanfragen an, die sich auf dein Unternehmen beziehen.
Diese Funktion bringt dir nur Profit, wenn Du dich bei Google My Business angemeldet hast. Geh in dein Google Konto und gib „Google My Business“ ein. Das Einrichten ist einfach.
Mit deinem Google My Business-Profil sprichst Du ein breiteres Publikum an und erhöhst den Traffic deiner Webseite. Google My Business informiert dich nicht nur, wo und wie deine Kunden nach dir suchen, sondern Du erfährst auch wie weit sie entfernt sind.
Du kannst diese Erkenntnisse nutzen, um deinen Eintrag zu optimieren und die Suchergebnisse deines Unternehmens verbessern.
Du kannst durch die Erkenntnisse der Entfernung beispielsweise zielgenauer Flyer verteilen. Das spart dir Kosten und ist effektiver.
Wenn Web-Besucher nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, welche Du anbietest, wird dein Unternehmensprofil angezeigt. Sie klicken höchstwahrscheinlich auf deine Website, um mehr über deine Angebote zu erfahren.
Du erhältst mehr Aufmerksamkeit und verschaffst dir neue Leads.
Die lokalen SEO Einstellungen zeigen deinen Kunden alle Informationen, die sie brauchen, um deine Angebote anzunehmen.
Profitiere von diesen lokalen Einstellungen:
- Deine Person oder deine Firma
- Dein Name oder dein Firmenname
- Logo (wird automatisch eingefügt)
- URL deiner Webseite
- mehrere Standorte, wenn du mehrere Filialen hast
- E-Mail Adresse
- Deine Adresse
News Sitemap Pro Version
Du benötigst eine News-Sitemap nur, wenn Du nachrichtenbezogene Inhalte auf deiner Website veröffentlichst. Alle Infos zur Sitemap findest Du weiter unten unter „Sitemap“.
Weiterleitungen Pro Version
Wer seine Webseite pflegt, ändert seine Seiten regelmäßig. Völlig veraltete Inhalte und Seiten werden auch mal gelöscht.
Das Internet vergisst nie. Wenn der Web-Besucher auf einen nicht mehr existierenden URL Link (gelöschte Seite) klickt, landet er auf einer „404 Seite“. FEHLER!. Der Geist des Web-Besuchers schlägt Alarm und verlässt die Seite.
Du kannst also mit „404 Seiten“ Web-Besucher verlieren. Das Modul „Weiterleitungen“ soll dies verhindern.
Der Web-Besucher landet nicht auf einer „404 Seite“, sondern auf einer von dir definierten Seite. Das kann die Startseite oder eine andere Seite sein.
Das Modul »Weiterleitungen« hilft dir dein Webseiten-Besucher auf der Webseite zu halten, wenn eine Seite nicht mehr existiert.
Schema (Strukturierte Daten Titel und Meta) Pro Version
Titel und Meta spielen eine wichtige Rolle, wie Suchmaschinen den Inhalt der Webseite verstehen.
Rank Math hilft mit den Titel- und Meta-Funktionen, die Titel und Description der Beiträge zu optimieren, egal wie groß deine Website ist.
Hier gibt es verschiedene Einstellungen, die in Abschnitte unterteilt sind. Mir erleichtert es die Navigation und die Einstellungen.
Du findest im Screenshot die Liste aller Abschnitte in den Titel und Meta-Einstellungen.
Klicke in deinem Rank Math Plugin am besten auf „Titel und Meta“ (roter Pfeil). Du findest im neuen Fenster die Liste.
Du siehst viele Optionen, die Du einstellen und optimieren kannst.
Einige Optionen siehst Du nur, wenn Du das entsprechende Plugin installiert hast.
Beispielsweise erscheint der Abschnitt Produktkategorien und Produkt-Tags nur, wenn Du das Plugin WooCommerce installiert hast.
Du musst außerdem in den erweiterten Modus wechseln, um auf alle Einstellungen machen zu können.
Ich habe mich in der Liste von oben nach unten durchgearbeitet und mich an der Hilfe orientiert. Der Link „Mehr erfahren“ ist einfach Klasse.
Du siehst in meinem Screenshot meine Einstellungen.
Hier ist die Liste der kompletten Abschnitte von Rank Math (deutsche Übersetzung)
- Globale Meta
- Lokale SEO
- Soziale Meta
- Startseite
- Autoren
- Diverse Seiten
- Beiträge
- Seiten
- Anhänge
- Foren
- Themen
- Antworten
- Produkte
- RM Standorte
- Kategorien
- Tags
- Themen-Tags
- Produkt-Kategorien
- Produkt-Tags
- RM Standorte Kategorien
- Gruppen
- Speichern Ihrer Einstellungen
- Zurücksetzen Ihrer Einstellungen
Die Hilfe erklärt dir, wie du auf die Einstellungen zugreifst, dies verstehst und welche Auswirkungen sie haben.
Rollenverwaltung
Meist startet ein einzelner Webmaster mit einer Webseite. Die Webseite wächst und der Web-Seitenbetreiber braucht Hilfe von Mitarbeitern, weil er die Arbeit nicht mehr alleine schafft. Oder die Firma beginnt mit einem Team die Webseite zu erstellen.
Wenn mehrere Leute an deiner Website arbeiten, stellt dies möglicherweise ein Problem dar. Wie in einer Firma, darf jeder Mitarbeiter nur Zugang zu seinem Bereich haben. Sonst kann Chaos entstehen. Außerdem kann es zu Katastrophen, Betrügereien und Datenlecks führen.
Du legst hier fest, welche Mitarbeiter (Nutzer) deiner Seite die Einstellungen von Rank Math sehen oder bearbeiten dürfen. Du weist ihm eine bestimmte Rolle zu.
Ich übersetze die „Rolle“ mit „Berufsbezeichnung“, beispielsweise ist der Administrator der Firmen-Chef und Domaininhaber. Der Administrator sollte natürlich über alle Rechte einer Seite verfügen.
Jeder Mitarbeiter (Rolle) erhält nur zu festgelegten Funktionen den berechtigten Zugang. Vergleiche es mit einem Büro mit vielen Zimmern. Du vergibst den Mitarbeiter nur zu bestimmten Zimmern die Schlüssel, entsprechend ihren Aufgaben.
Du siehst im Screenshot einen Ausschnitt des Rollen-Manager.

Du kannst im Rollen-Manager folgende Rollen festlegen:
- Administrator
- Editor
- Autor
- Mitwirkender
- Teilnehmer
- Kunde
- Filialleiter
- Schlüsselmeister
- Zuschauer
- verstopft
- Moderator
- Teilnehmer
Du kannst diese pro Rolle vergeben oder einschränken
- Titel und Meta-Einstellungen
- Allgemeine Einstellungen
- Sitemap-Einstellungen
- 404 Überwachungsprotokoll
- Link-Builder
- Weiterleitungen
- Rollenmanager
- Analytik
- Standortweite Analyse
- On-Page-Analyse
- Allgemeine Einstellungen auf der Seite
- Erweiterte Einstellungen auf der Seite
- Einstellungen für das On-Page-Schema
- Soziale Einstellungen auf der Seite
- Top Admin-Leiste
Du kannst jederzeit die Rollen und Funktionen neu vergeben, ändern oder komplett zurücksetzen.
SEO Analyse
Rank Math analysiert die Website und deren Inhalt mit über 70 verschiedenen Tests.
SEO war für mich bisher kompliziert und ein Buch mit sieben Siegeln. Es gibt On-Page-SEO, Off-Page-SEO und technisches SEO. Allein die Namen überwältigten mich.
Auch bei SEO gilt das Pareto-Prinzip. Das Prinzip besagt, dass 80 % der Ergebnisse aus 20 % des Aufwands resultieren. Wenn 20% der Zeit reichen, um grundlegenden SEO-Fehler zu beheben, werden 80% Ergebnisse erzielt.
Das SEO-Analysetool hilft diese 20 Prozent zu realisieren. Es analysiert die Website auf die grundlegenden SEO-Einstellungen. Oder anders gesagt: Wenn man 20 % falsch macht, verlier man 80 % der Ergebnisse. Aus diesem Grund ist die Verwendung des SEO-Analyse Moduls so wichtig.
Bei SEO spielen Millionen Faktoren ineinander. Es ist nicht möglich, alle Faktoren mit einem automatisierten Tool zu konfigurieren.
Die SEO Analyse zeigt die Fehler auf. Diese Fehler müssen dann manuell behoben werden. Das Modul zeigt mir an welcher Stelle ich die Fehler korrigieren werde.
Ich vergleiche es mit einem Diagnose-Gerät in der Kfz-Werkstatt. Der Meister diagnostiziert und weiß sofort, welches Teil ausgefallen ist.
Die SEO-Analyse und das Beheben von Fehlern führt zu mehr organischem Traffic.
Rank Math hat eine ausgezeichnete Anleitung, wie man jeden Fehler ausliest und ihn korrigiert.
Die SEO-Analyse dauert nur wenige Sekunden. Ich arbeite die Schritte in der Anleitung ab. Nach dem Arbeiten klicke ich auf „Analyse erneut starten“ und erhalte neue Ergebnisse.
Das Arbeiten erfordert Disziplin. Das Korrigieren von Fehlern ist manchmal mühsam. Deshalb gehe ich Schritt für Schritt vor. Die Ergebnisse zeigen sich mit der Zeit. Hier ist Geduld notwendig, die sich lohnt.

Die Diagramme fassen aller gefundenen Probleme zusammen. Der zu erreichende SEO-Score beträgt 100. Je höher der Wert, desto besser..
Die Balkendiagramme zeigen die abgeschlossenen und fehlgeschlagenen Tests, sowie die Warnhinweise.
.
Abgeschlossene (Bestandene) Tests bedeuten, dass es nichts zu reparieren gibt.
Warnungen sind keine schwerwiegende Probleme, aber es ist sinnvoll diese ernst zu nehmen und zu bearbeiten.
Fehlgeschlagene Tests bedeuten: Verbesserungen machen. Bei einem fehlgeschlagenen Test liegt ein schwerwiegender Fehler vor. Keine Angst, die Webseite funktioniert noch. Ein fehlgeschlagener Test bedeutet aus SEO Sicht eine Katastrophe.
Nach der Übersicht folgen die Details.

Du kannst hier jeden einzelnen Test sehen. Du siehst was der Test misst und warum deine Seite den Test bestand oder nicht.
Und das WICHTIGSTE: Rank Math hilft dir mit seiner Anleitung die Tests zu bestehen, dein SEO zu verbessern und somit mehr Traffic zu generieren.
Sitemap
Was ist eine Sitemap?
Eine Sitemap hilft deinen Website-Besuchern, auf deiner Website zu navigieren. Die Sitemap fungiert als ein Leitfaden, der Informationen über die einzelnen Seiten der Website enthält.
Die Sitemap speichert die Seiten in einer einzigen Datei, der „XML-Sitemap“. Die Crawler finden alle Seiten an einem Ort. Sie brauchen nicht über interne Links zu suchen. Die Suchmaschinen erfassen so alle Inhalte deiner Webseite, unabhängig davon, ob die Seiten indiziert sind oder ncicht.
Warum sind Sitemaps wichtig?
Eine Sitemap dient der Suchmaschinenoptimierung. Google-Bots oder Crawler „lesen“ die Seiten durch interne Links. Wenn eine Verbindung fehlt, besteht die Gefahr, dass die Suchmaschine wichtige Seiten nicht erfasst.
Da die Sitemap alle Seiten erfasst, werden so alle Seiten durch die Suchmaschinen „gelesen“, auch die nicht indizierten wichtigen Seiten.
Welche Rolle spielt eine Sitemap beim Ranking und Crawling?
Sitemaps beeinflussen das tatsächliche Ranking der Webseiten nicht. Sie erleichtern den Suchmaschinen das Crawlen der Website, was zu einer besseren Sichtbarkeit deiner Website in der Suche führt.
Rank Math erleichtert das Erstellen der Sitemap und somit die Sichtbarkeit deiner Webseite.
Video Sitemap Pro Version
Video-Sitemaps helfen Google und anderen Suchmaschinen herauszufinden, auf welchen Webseiten Videos existieren. Die Video-Sitemap hilft dir, in der Videosuche besser zu ranken.
Rank Math sucht automatisch nach Videoinhalten in der Webseite und fügt den Beitrag oder die Seite zur Video-Sitemap hinzu.
Das Konfigurieren der Video Sitemap ist einfach, wie die Grafik zeigt.

Google Web Stories
Um dieses SEO Modul zu nutzen, brauchst Du das WordPress-Plugin Web Stories.
Menschen erzählen Geschichten mit Texten, Bildern und Videos.
Wenn Suchmaschinen eine Web-Storie anzeigt und der Web-Besucher die Storie liest, sieht oder hört, klickt der möglicherweise auf einen Kauf-Link.
Eingebettete Werbeanzeigen, ähnlich wie Google Adsense, sind eine weiter Möglichkeit Stories zu monetarisieren.
Die Ergebnisse aus Google Web Stories helfen dir zu analysieren, welche Inhalte die Suchmaschinen finden. Du siehst in der Analyse die Anzahl Klicks, als Merkmal wie sehr die Geschichte den Web-Besuchern gefällt.
Damit bist Du in der Lage deine Geschichten und die Keywords weiter zu optimieren.
WooCommerce PRO
WooCommerce ist die weltweit beliebteste Open-Source-E-Commerce-Lösung für WordPress. Du kannst mit dem WordPres Plugin n dir einen eigenen Shop in WordPress erstellen.
WooCommerce SEO macht es einfach den eCommerce-Shop für die Suche zu optimieren.